
Korrektes Schulterherein führt zum Tragen des inneren Hinterfußes und zum Anheben der äußeren Schulter
Korrektes Schulterherein führt zum Tragen des inneren Hinterfußes und zum Anheben der äußeren Schulter
Nach dem langen Winter brauchte unsere Wiese erst mal Dünger, Regen und Wärme, um wachsen zu können. Die Wärme hat ein bisschen auf sich warten lassen, aber da Gras ja (…) Weiterlesen
Ein überbautes Pferd darf nicht zu tief eingestellt werden.
Es hat sich viel getan in der Pferdehaltung. Die Pferde kommen mehr auf die Weiden, es gibt viele Ställe mit Paddockboxen. Soweit so gut. Aber oft höre ich im Winter, (…) Weiterlesen
Heike Bester-Dassler mit Lobo im versammelten Galopp
“Es ist einfach gute Pferde mittelmäßig zu reiten und eine großartige Leistung schwierige Pferde prächtig zu reiten.”
Neulich habe ich ein Foto im Netz gesehen von einer Freizeitreiterin, deren Pferd wunderbar piaffierte. Das Pferd piaffierte, obwohl Weiterlesen
Schwalbennest im Pferdestall
Schwalbennest im Pferdestall
Als Trense wird sowohl das Zaumzeug bezeichnet, als auch das Gebiss, welches einfach, doppelt gebrochen oder auch ungebrochen mit zwei Ringen versehen, auf das Maul des Pferdes einwirkt. Die Ringe (…) Weiterlesen
Praktikantin Anne übt mit Justin Vorwärts-Abwärts im Stand
“Bei aller Liebe zur Versammlung, vergessen Sie das Vorwärts nicht!”
(Zitat von Richard Hinrichs)
Das Warmreiten unseres Pferdes ist dazu da, die Muskeln, Sehnen, Bänder und die Gelenke vorsichtig aufzuwärmen, bevor unserer Pferd schwierigere Übungen absolvieren soll. Man kann das Warmreiten mit den Dehnübungen (…) Weiterlesen